30.11.2022
Versionen 2023 verfügbar
Aktuell erhalten unsere Lexware-Kunden im Abo-Modell die Folgeversionen zum Versionswechsel (bisher: Jahres-End-Version genannt) als praktische Update-Routine im Programm.
Wir empfehlen den angezeigten Lizenzkey in einen separaten Ordner zu speichern.
12.10.2022
Online und in Präsenz
Auch dieses Jahr veranstalten wir wieder unsere beliebten Lexware-vor-Ort-Veranstaltungen. 4 Online und 1 Präsenzveranstaltung stehen zur Auswahl
Melden Sie sich gleich an, um noch einen der begehrten Plätze zu erhalten
Veranstaltungen S. Schiekel Soft- und Hardware 2022
30.09.2021
Neue Lernplattform
Onlineseminare auf LexOnline Campus - Die moderne Art zu lernen.
Unsere Onlineseminare finden in aller Regel live statt. Selbstverständlich haben Sie während des Kurses die Möglichkeit, Ihre Fragen im Chat direkt an unsere Lexware-Experten zu stellen. Hier geht es zu den Kursen: https://lexonline-campus.de/
27.11.2020
Versionen 2021 verfügbar
Aktuell erhalten unsere Lexware-Kunden im Abo-Modell die Folgeversionen zum Versionswechsel (bisher: Jahres-End-Version genannt) als praktischen Download per E-Mail.
Der in der E-Mail angegebene Downloadlink ist jetzt dauerhaft gültig. Wir empfehlen den Downloadlink in einen separaten Ordner zu speichern.
01.04.2020
Corona-Krise
Gemeinsam durch die Krise. Lexware unterstützt Sie aktuell mit Fachwissen, praktischen Tipps und kostenlosen Online-Schulungen zum Umgang mit der Corona-Krise.
Die Informationen finden Sie unter https://www.lexware.de/coronavirus/
25.11.2019
Versionen 2020 verfügbar
Aktuell erhalten unsere Lexware-Kunden im Abo-Modell die Folgeversionen zum Versionswechsel (bisher: Jahres-End-Version genannt) als praktischen Download per E-Mail.
Der in der E-Mail angegebene Downloadlink ist jetzt dauerhaft gültig. Wir empfehlen den Downloadlink in einen separaten Ordner zu speichern.
25.11.2018
Versionen 2019 verfügbar
Aktuell erhalten unsere Lexware-Kunden im Abo-Modell die Folgeversionen zum Versionswechsel (bisher: Jahres-End-Version genannt) als praktischen Download per E-Mail.
Der in der E-Mail angegebene Downloadlink ist jetzt dauerhaft gültig. Wir empfehlen den Downloadlink in einen separaten Ordner zu speichern.
06.08.2018
Änderungen im Bereich Lexware-Support
27.05.2018
Seminar zu Lexware-Update Juni 2018
25.05.2018
Fernwartung
Diese Vereinbarung können Sie hier herunterladen. Sobald Sie diese gelesen, ausgefüllt, gegengezeichnet und uns wieder zugesandt haben, dürfen wir Sie wieder in gewohnter Weise unterstützen.
31.01.2018
Neues Lexware Produkt
Sparen Sie jetzt Zeit und Geld mit dem digitalen Archiv! Mit Lexware archivierung speichern Sie Ihre Belege, Rechnungen und alle weiteren Dokumente ganz einfach digital. Ihre Dateien werden sicher verwahrt und sind so vor Verlust und Beschädigung geschützt. Gleichzeitig erfüllen Sie ganz automatisch die gesetzlichen GoBD-Vorschriften zur Archivierung. Weitere Informationen
25.11.2017
Versionen 2018 verfügbar
Aktuell erhalten unsere Lexware-Kunden im Abo-Modell die Folgeversionen zum Versionswechsel (bisher: Jahres-End-Version genannt) als praktischen Download per E-Mail.
Der in der E-Mail angegebene Downloadlink ist 90 Tage gültig. Wir empfehlen den Downloadlink in einen separaten Ordner zu speichern.
15.11.2016
Folgeversionen als Download
Künftig erhalten Lexware-Kunden im Abo-Modell die Folgeversionen zum Versionswechsel (bisher: Jahres-End-Version genannt) nur noch als praktischen Download per E-Mail.
Kunden, die keine E-Mail-Adresse angegeben haben, können Folgeversionen als postalische Lieferung (CD-, bzw. DVD-ROM) bei uns anfordern. Schreiben Sie einfach eine kurze Mail an: lexware@schiekel.de
Mitte November wurden die ersten Mails für den Download bereits versandt.
01.09.2016
Lexware ändert zum 1.10.2016 seine AGBs.
Die neuen AGB von Lexware können Sie hier nachlesen: www.lexware.de/agb
Für Abonnenten, die im neuen Abo-Model sind, ändert sich nichts! Für unsere Abo-Kunden gilt weiterhin, dass Sie während der Laufzeit des Abos Zugriff auf den vollen Leistungsumfang der Software haben und alle Updates erhalten.
Neu ist ab den Versionen 2017, dass Kunden bei einer Kündigung des Abos das Programm ab Inkrafttreten der Kündigung nicht mehr nutzen, sondern nur noch auf ihre Daten zugreifen können. Dasselbe gilt für Kunden der 365-Tage-Version (Einmalkaufversion). Nach Ablauf der 365-Tage-Aktualitätsgarantie können sie das Programm nicht mehr nutzen, sondern nur noch auf die vorhandenen Daten lesend zugreifen.